LogoGrenzenlos Aktiv
Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Pelgrimsroute Aanbevolen route

Pilgerweg Schola Dei

Pelgrimsroute · Aurich
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Ostfriesland Tourismus Geverifieerde partner 
  • Station 2  - um die Kirche Westerende-Kirchloog
    Station 2 - um die Kirche Westerende-Kirchloog
m 100 50 40 35 30 25 20 15 10 5 km Denkmal Kirche Denkmal Kapelle
Der Weg "Schola Dei" ist ein 40 km langer Pilgerweg, dessen Route zu großen Teilen auf einem Wallfahrtsweg verläuft. 
Licht
Afstand 40,4 km
9:40 u
11 m
5 m
8 m
-1 m
Namensgeber des Pilgerweges ist der Ausgangspunkt - das ehemalige Zisterzienser-Kloster (1228-1529) "Schule Gottes" - bei Ihlow. Entlang der ruhigen Wegen gibt es etwa 16 Stationen zu entdecken, sowie malerische Kirchen und historische Plätze.   In Marienhafe, im Mittelalter das Zentrum des Brookmerlandes, steht die St. Marienkirche. Mitte des 13. Jahrhunderts wurde sie erbaut und war die größte dreischiffige Gemeindekirche Ostfrieslands.   In der Stadt Norden gibt es die Ludgerikirche zu bestaunen - ihr ältester Gebäudeteil stammt aus dem 13. Jahrhundert. Sie ist heute die größte mittelalterliche Kirche Ostfrieslands und beinhaltet die weltberühmte Schnitger-Orgel. Benediktiner- und Dominikaner-Klöster waren hier Stätten des christlichen Glaubens.
Profielfoto van: Hilde Rahmann
Auteur
Hilde Rahmann
Laatste wijziging op: 23.05.2019
Niveau
Licht
Techniek
Hoogste punt
8 m
Laagste punt
-1 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Hoogteprofiel tonen

Start

Ihlow (2 m)
Coördinaten:
DD
53.404326, 7.457694
DMS
53°24'15.6"N 7°27'27.7"E
UTM
32U 397468 5918358
w3w 
///afveegt.dalend.favoriete

Bestemming

Norden

Tochtbeschrijving

  Von Ihlow aus geht es über ruhige Wege – vorbei an Kirchen und historischen Plätzen – nach Marienhafe, im Mittelalter das Zentrum des Brookmerlandes, einer Landsgemeinde der Friesischen Freiheit. Mitten im Ort steht die St.Marienkirche mit ihrem imposanten „Störtebeker-Turm“, in dem der Seeräuber Störtebeker mit seinen Liekedelern Unterschlupf gefunden habe soll. Die Kirche wurde Mitte des 13. Jahrhunderts erbaut und war im Mittelalter die größte dreischiffige Gemeindekirche Ostfrieslands.

 Im Jahre 1255 wurde Norden erstmals urkundlich erwähnt. Aus dieser Zeit stammt auch der älteste Gebäudeteil der Ludgerikirche. Das Gotteshaus mit der weltberühmten Arp-Schnitger-Orgel ist heute die größte mittelalterliche Kirche Ostfrieslands. Hier endet der Pilgerweg, nachdem er auf Norder Stadtgebiet Überreste und Denkmäler von Klöstern der Benediktiner und Dominikaner berührt hat

Noteer


Alle notites over beschermde gebieden

Openbaar vervoer

Bereikbaar met openbaar vervoer

Coördinaten

DD
53.404326, 7.457694
DMS
53°24'15.6"N 7°27'27.7"E
UTM
32U 397468 5918358
w3w 
///afveegt.dalend.favoriete
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Boek aanbeveling door de auteur

Das Pilgerheft  erhalten Sie zum Preis von 4,50 € mit Wegeskizzen, historischen Informationen zu den 16 Stationen, spirituellen Texten und Liedern über diese Adressen: 

Ihlow: Tourist-Information im Rathaus, Alte Wieke 6, 26632 Ihlow, Tel. 04929-89100

Marienhafe: Tourist-Info, Am Markt 10, 26529 M’hafe; 04934/81224

Norden: Superintendentur des Kirchenkreises Norden, Am Markt 63, 26506 Norden; 04931/1897-6

sowie:

in Ihlow im Klostercafé,

in Marienhafe im Störtebekerturm der St.Marienkirche,

in Norden in der Ludgerikirche (Küsterei), in der Superintendentur und in der Tourist-Information

Aanbevelingen voor de kaart van de auteur

siehe Literatur

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Niveau
Licht
Afstand
40,4 km
Duur
9:40 u
Stijgen
11 m
Afdalen
5 m
Hoogste punt
8 m
Bereikbaar met openbaar vervoer Linear route

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
Kaarten en paden
  • 4 Locaties
  • 4 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.