Friesenroute Rad up Pad - 1. Etappe (1/6)
Die Seehafenstadt Emden, Zentrum diverser Sehenswürdigkeiten, vermag durch eine gelungene Kombination von Tradition und Moderne nicht nur Radelfreunde zu begeistern. Sebst "Kulturmuffel" werden am "Otto Huus" oder am lebhaften Treiben im Emder Seehafen Gefallen finden. Empfehlenswert: ein Besuch der Kunsthalle, im Ostfriesischen Landesmuseum mit Rüstkammer und auf dem Museums-Feuerschiff "Deutsche Bucht". Darüber hinaus bietet Emden ideale EInkaufsmöglichkeiten.
Zurück aufs "Land" und an die Küste: die Gemeinde Krummhörn ist die nächste Station auf der Friesenroute. Idyllische Warfendörfer in urwüchsiger Landschaft, Burgen, Schlösser, Windmühlen, Museen und der weithin bekannte Pilsumer Leuchtturm lassen sich hervorragend per Fahrrad "abklappern".
Über dem romatischen Fischerdorf Greetsiel mit seinem 600 Jahre alten Hafen, in dem zahlreiche Krabbenkutter und Segelboote beheimatet sind, liegt ein Hauch längst vergangener Jahrhunderte - ein Ort wie aus dem Bilderbuch.
Author’s recommendation
Safety information
Die Friesenroute Rad up Pad kann ohne besondere Sicherheitsvorkehrungen befahren werden.Tips, hints and links
Die OSTFRIESLAND TOURISTIK - Landkreis Aurich GmbH steht Ihnen bei allen Fragen und Wünschen jederzeit kompetent und freundlich zur Verfügung. Rufen Sie einfach unsere Ostfriesland-Hotline Tel: 04931 - 93 83 200 an oder mailen Sie uns: info@mein-ostfriesland.de
Start
Destination
Note
Public transport
Public transport friendly
Sie können die Tour per Bus und Bahn vom Bahnhof in Emden bequem erreichen und von dort aus starten.Getting there
aus Richtung Osnabrück über die A 31 (Leer - Emden)
aus Richtung Oldenburg über die A 28 und A 31 (Emden)
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Reviews
Help others by being the first to add a review.
Photos from others