LogoGrenzenlos Aktiv
Plan a route here Copy route
Hiking route recommended route

Ems-Jade-Weg

Hiking route · Ostfriesland · Open
Responsible for this content
Ostfriesland Tourismus Verified partner 
  • Photo: Oliver Knagge, Ostfriesland Tourismus

Erleben Sie verschiedene Landschaftstypen und begeben Sie sich auf eine entspannte Wanderung durch Ostfriesland. Beschauliche Dörfer und Brücken sind zu entdecken.

 

Open
easy
Distance 72.5 km
17:22 h
11 m
13 m
9 m
-1 m
An den Ufern des Ems-Jade-Kanals gehen Sie durch kleinere und größere Ortschaften und passieren historische Schleusen. Auf der Tour erleben Sie drei verschiedene Landschaftstypen von Ostfriesland: die Marsch, die Geest und das Moor. Eine entspannte Wanderung in einer meist flachen Landschaft erwartet Sie. Entdecken Sie die Seen (Meere), den Übergang zur Marsch, die Deiche im Binnenland und „erklimmen“ die Geest, die am höchsten liegende Landschaftsform in Ostfriesland. Entlang der Strecke sind Drehscheiben positioniert, die Ihren Standort anzeigen und zu lokalen Sehenswürdigkeiten führen.

Author’s recommendation

  1. Die Kunsthalle Emden ist dem Stifterpaar Henri und Eske Nannen zu verdanken. Der STERN-Gründer Henri Nannen eröffnete 1986 ein Haus für seine Sammlung, vorwiegend Kunst der Moderne. Seit dem Jahr 2000 erweitert die Schenkung des Münchner Galeristen Otto van de Loo den Bestand der Kunst nach 1945. Regelmäßig finden in der Kunsthalle Sonderausstellungen bekannter Künstler statt.
  2. Der Heimatverein Aurich hat 1977 nach umfangreicher Sanierung die Stiftsmühle zu einem Mühlenfachmuseum ausgestattet. Die Besucher können auf fünf Böden hautnah und sichtbar erleben, wie schon vor Jahrhunderten die Kraft des Windes für die Energiegewinnung nutzbar gemacht wurde.
  3. Die Kreuzkirche Marcardsmoor ist die älteste Kirche Wiesmoors und wurde 1907 erbaut. Die Kirche auf dem Moor lädt zu Besichtigungen ein und ist von außen sowie von innen ein Blickfang.
  4. Die Paddel- und Pedalstation in Friedeburg an der Wassermühlenbrücke bietet Gelegenheit für einen Zwischenstopp. Ausgestattet mit Übernachtungsmöglichkeiten, einer sanitären Anlage, einer Küche und einem Grillplatz kann man den Kanufahrern in toller Atmosphäre zuschauen oder selbst eine kleine Kanutour unternehmen.
  5. Eine attraktive Sehenswürdigkeit im Ort Sande stellt das kulturhistorische Gut Altmarienhausen mit dem Marienturm, dem Marienstübchen und dem Küsteum dar. Es hat zum Teil noch Gebäudeteile aus der Zeit des Lustschlosses der Landesherrin Fräulein Maria zu Jever. Neben dem Turm befindet sich das Marienstübchen, ein gemütliches Café.
  6. Die unkonventionell gestaltete Ausstellung des Küstenmuseums Wilhelmshaven vermittelt eine breite Themenvielfalt zur Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Küste. In einem in die Ausstellung integrierten Forschungslabor können Besucher selbst auf Spurensuche gehen und archäologische Forschungsmethoden kennen lernen.
Profile picture of Ostfriesland Tourismus GmbH
Author
Ostfriesland Tourismus GmbH
Update: April 24, 2019
Difficulty
easy
Technique
Stamina
Highest point
9 m
Lowest point
-1 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Start

Emden (0 m)
Coordinates:
DD
53.515108, 8.118540
DMS
53°30'54.4"N 8°07'06.7"E
UTM
32U 441551 5929936
w3w 
///degree.army.vanilla

Destination

Wilhelmshaven

Turn-by-turn directions

Vom Borkumanleger, auch Emden-Außenhafen genannt, können Sie mit der Fähre oder mit dem Katamaran zur Hochseeinsel Borkum fahren. Der Außenhafen liegt ca. 4 km von der Stadtmitte entfernt. Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit von Emden mit der Fähre in die holländische Stadt Delfzijl zu fahren. Ab Aurich kreuzen Sie den Ostfriesland Wanderweg und bis nach Wilhelmshaven wandern Sie auf einem Teilstück des Europäischen Fernwanderweges E9, der von der iberischen Halbinsel bis nach Polen reicht.

Public transport

Sie haben die Möglichkeit mit der Bahn nach Emden und Wilhelmshaven zu reisen. Busverbindungen stehen Ihnen auf dem gesamten Wegeverlauf zur Verfügung. Mit einer Kur- und Gästefahrt haben Sie außerdem die Möglichkeit für nur 2,00 € pro Person/ Strecke die ostfriesische Halbinsel kreuz und quer zu erkunden. Möglich ist dies durch den Urlauberbus, der für Sie das ganze Jahr unterwegs ist. Hinweise zum Fahrplan sowie weitere Informationen finden Sie hier: www.urlauberbus.info/fahrplan.php

Coordinates

DD
53.515108, 8.118540
DMS
53°30'54.4"N 8°07'06.7"E
UTM
32U 441551 5929936
w3w 
///degree.army.vanilla
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

Watten-Route Ostfriesland

Erhältlich bei:

Ostfriesland Tourismus GmbH

Ledastraße 10

26789 Leer

Tel: +49 (0) 491 / 91 96 96 60

E-Mail: urlaub@ostfriesland.de


Questions and answers

Question from Erwin Beer · August 29, 2022 · Community
Übernachtungsmöglichkeiten am ems-jade-weg
Show more

Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Status
Open
Difficulty
easy
Distance
72.5 km
Duration
17:22 h
Ascent
11 m
Descent
13 m
Highest point
9 m
Multi-stage route Scenic Refreshment stops available Family-friendly Cultural/historical interest Linear route

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 1 Waypoints
  • 1 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view