Rund um den Isterberg
Samtgemeinde Schüttorf mit kleinen Gemeinden und landwirtschaftlichen Gehöften
Von der Touristinformation führt die Route am Schlosspark vorbei in nördliche Richtung durch den Bentheimer Wald zur Gemeinde Wengsel mit landwirtschaftlichen Gehöften. Die ausgeschilderte Route führt Sie zum 68 m hohen Isterberg, der den Germanen schon als Kultstätte gedient haben soll. Besteigen Sie auf jeden Fall die Aussichtsplattform. Bei gutem Wetter haben Sie eine schöne Aussicht über die gesamte Obergrafschaft. Im Norden erkennen Sie den Kirchturm der Nordhorner Kirche, etwas weiter östlich den Kühlturm des Lingener Kraftwerkes, im Südwesten den Schüttorfer Kirchturm und im Süden die alles überragende Bentheimer Burg.
Weiter geht es durch die Landgemeinden Neerlage und Hestrup zur Gemeinde Engden. Hier lohnt sich ein Blick in die katholische Kirche. Sehenswert sind auch die mit Sandsteinmauern eingefassten Bauernhöfe und der an der Dorfkirche stehende Speicher (früher eine Kornbrennerei) aus dem 18. Jahrhundert.
Durch Drievorden führt die Route weiter Richtung Schüttorf, die älteste Stadt der Grafschaft. Der Quendorfer See (mit dem Lokal "Else am See") bietet sich für eine Rast an.
Aber auch der historische Stadtkern mit dem "Schüttorfer Riesen", der evangelischen Kirche mit seinem 81 m hohen Turm, ist sehenswert. In Schüttorf liegt auch die Wiege der Grafschafter Textilindustrie.
Am ehemaligen Krankenhaus "Annaheim" vorbei weiter durch den Bentheimer Wald erreichen Sie den "Waldbauern", eines der ersten Bauernhof-Cafés der Grafschaft. Auch hier lohnt sich ein Besuch. Von hier aus sind es nur noch wenige Kilometer zur Altstadt und zum Ausgangspunkt der Tour.
Author’s recommendation
Der Blick vom Aussichtsturm auf dem Isterberg bietet eine tolle Aussicht auf die zu entdeckende Region.

Track types
Show elevation profileTips and hints
Touristinformation Bad Bentheim: www.badbentheim.de
Verkehrs- und Kulturverein Bad Bentheim: www.vkv-badbentheim.de
Start
Destination
Turn-by-turn directions
"Radeln nach Zahlen" nach dem Knotenpunktsystem:
07 - 13 - 32 - 17 - 97 - 52 - 41 - 44 - 26 - 39 - 14 - 27 - 64 - 21 - 42 - 70 - 38 - 45 - 34 - 93 - 10 - 52 - 94 - 47 - 75 - 07
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Bad Bentheim ist sowohl über eine IC-Verbindung Amsterdam - Berlin, als auch mit Regionalzügen zu erreichen. Außerdem besteht die Busverbindung der Bentheimer Eisenbahn Linie 100 in und aus Richtung Nordhorn. In der Zeit zwischen Oster- und Herbstferien ist es möglich einen "Fietsenbus" an den Ferientagen und Samstag und Sonntag zu nutzen. Nach ca. 7 Min mit dem Fahrrad haben Sie den Startpunkt Touristinformation erreicht.Getting there
Ab A 30 Abfahrt 3 Nordhorn/ Bad Bentheim: B403 Richtung Bad Bentheim folgen - rechts abbiegen auf die Rheiner Str. - links abbiegen in Straße "Funkenstiege".
Ab A 31 Abfahrt 29 Ochtrup Nord: B403 Richtung Bad Bentheim - links abbiegen auf die Rheiner Straße - links abbiegen in die "Funkenstiege"
Parking
Parken ist möglich auf dem Parkplatz "Am Schlosspark", Funkenstiege, Bad Bentheim - 2,00 € pro Tag, GPS-Daten: N 52°18°17" O 07°09°16". Wenn Sie der Funkenstiege hinauf folgen kommen Sie auf die Schlossstraße, nach links und vor der Touristinformation startet die Tour.Coordinates
Author’s map recommendations
Statistics
- 10 Waypoints
- 10 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others