Deutsche Fehnroute
Die Deutsche Fehnroute hat nicht nur einenklangvollen Namen, sondern sie zählt auch zu den bekanntesten Radwanderwegen in Norddeutschland. Über 173 km verläuft sie durch das deutschlandweit einmalige Fehngebiet. Der Name „Fehn“ ist von dem niederländischen „Veen“ abgeleitet worden. Er bedeutet dort „Moor“. Orte mit der Endung „fehn“ deuten auf eine genaue festgelegte Kultivierungsmethode hin, nach der die Hochmoore seit dem 17. Jahrhundert zur Brenntorfgewinnung erschlossen und anschließend urbargemacht wurden. Lange Kanäle und Seitenkanäle, sogenannte Wieken, weiße Klappbrücken, Windmühlen und Backsteinhäuser zeugen bis heute von dieser interessanten Vergangenheit und sind allgegenwärtig in allen Fehngemeinden.
Mehr Infos unter:
Deutsche Fehnroute e.V.
Ledastraße 10
26789 Leer
0491 919696 40
info@deutsche-fehnroute.de
www.deutsche-fehnroute.de
facebook/fehnroute
instagram/deutsche_fehnroute
Author’s recommendation
Track types
Show elevation profileSafety information
Neben der Beachtung der allgemeinen Verkehrsregeln gibt es keine speziellen Sicherheitshinweise.Tips and hints
Auf dem Portal "Grenzenlos Aktiv im Nordwesten" können Sie individuelle Touren im Fehngebiet planen oder sich die Deutsche Fehnroute als GPS-Track runterladen. Oder holen Sie sich "Grenzenlos Aktiv"-App sie bietet sogar eine Navigationsfunktion.
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Eine genaue Wegbeschreibung finden Sie im "Reise- und Routenführer" der Deutschen Fehnroute, den Sie kostenlos auf unserer Internetseite bestellen können.
Public transport
Public-transport-friendly
Folgenden Orten an der Deutschen Fehnroute sind mit der Bahn zu erreichen: Leer, Augustfehn und Papenburg Anfahrt planen.
Fernbushaltestellen gibt es in Leer, Hesel und Uplengen/Jübberde Anfahrt planen
By road
Über die Autobahn erreichen Sie uns von Süden her (Ruhrgebiet, Köln, Düsseldorf) über die A31 und aus Richtung Osten (Oldenburg, Bremen, Hannover) zunächst über die A1, danach wechseln Sie auf die A29 Richtung Oldenburg und dort auf die A28 Richtung Leer/Emden.Parking
Da die Deutsche Fehnroute ein Rundkurs ist, können Sie in jedem Ort entlang der Route einsteigen. Zahlreiche Hotels bieten ihren Gästen die Parkplätze für die Dauer des ganzen Aufenthalts an, sofern die erste oder letzte Nacht dort verbracht wird. Bitte sprechen Sie dies mit dem jeweiligen Haus ab!
Des Weiteren gibt es zahlreiche kostenfreie und zu bezahlende Parkmöglichkeiten an der Deutschen Fehnroute. Setzten Sie sich für genaue Infos am besten mit den Tourist-Infos der Orte an der Route in Verbindung.
Coordinates
Book recommendation by the author
explorise Ferienstraße "Deutsche Fehnroute" (Reiseführer) / Grebennikov Verlag / ISBN: 978-3-941784-44-4 / 14,90 €
Bildband Deutsche Fehnroute von Jürgen Woltmann / Isensee Verlag / ISBN: 978-3-89995-691-7 / 14,80 €
Weit weg ist so nah (Roman) von Frerich Ihben / Geest-Verlag / ISBN: 978-386685-588-5 / 12,00 €
Alle Artikel gibt es auch im Onlineshop zu bestellen.
Author’s map recommendations
KVplan Deutsche Fehnroute Maßstab 1:50.000; mit Ortskarten auf der Rückseite im Maßstab 1:25.000; ISBN: 978-3-89641-667-4; Preis 5,00 €
bikeline Deutsche Fehnroute und Int. Dollard Route; Ringbuch mit detaillierten Karten; Maßstab 1:50.000; ISBN: 978-3-85000-660-6; Preis 12,90 €
Equipment
Abgesehen von der Standardausrüstung eines jeden Radfahrers wie z.B. Regenkleidung, Helm, ausreichend Trinkwasser und Nahrung stellt diese Tour keine großen Anforderungen an die Ausrüstung.Statistics
- 259 Waypoints
- 259 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others