LogoGrenzenlos Aktiv
Plan a route here Copy route
Bicycle Touring recommended route

Deutsche Fehnroute - 3. Etappe

Bicycle Touring · Ostfriesland · Open
Responsible for this content
Ostfriesland Tourismus Verified partner 
  • Photo: Ostfriesland Tourismus
Heute fahren Sie durch die Moorlandschaft des Saterlandes. Weiter geht es durch das Overledinger Land nach Papenburg, der größten Fehnkolonie und Heimat der Meyer Werft.
Open
easy
Distance 36.9 km
3:00 h
8 m
10 m
7 m
0 m

Saterland
Als Dr. Hoche, Mitglied der Königlich Literarischen Gesellschaft zu Halberstadt vor 200 Jahren eine Reise in das Saterland unternahm, um sich ein eigenes Bild von einem Landstrich zu machen "... in welches man weder zu Fuß noch zu Pferde kommen kann", musste er allerhand Berschwernisse auf sich nehmen. Ausgedehnte und weglose Hochmore schlossen die Ansiedlung der Saterfriesen praktisch von der Außenwelt ab.

Ostrhauderfehn
Marsch, Geest und Moor sind die vorherrschenden Landschaftsformen Ostfrieslands. Im verkleinerten Maßstab bestimmten sie auch das Bild der Gemeinde Ostrhauderfehn. Im Süden vereinigen sich das Westermoor, das Klostermoor und die Esterweger Dose nahezu übergangslos zu einem bis an den Küstenkanal reichenden Moorgebiet. Ganz anders ist der nördliche Bereich. Hier bestimmt die fruchtbare Flussmarsch das Bild. Umsäumt von grünen Deichen schlängelt sich die Leda in vielen Schleifen durch das flache Land.

Rhauderfehn
Kilometerlange Kanäle, Klappbrücken, Schiffe, majestätische Windmühlen und gemütliche Backsteinhäuser mit leuchtend roten Ziegeldächern zu beiden Seiten der schnurgraden Wieken, das waren fast 200 Jahre land charakteristische Eigenschaften aller ostfriesischer Fehne. Viele dieser Merkmale sind in den vergangenen Jahrzehnten den strukturellen Veränderungen zum Opfer gefallen. Doch trotz aller Neuerungen hat Westrhauderfehn seinen ursprünglichen Fehncharakter weitgehend bewahren können. Weiße Zugbrücken und wie am Lineal gezogene Kanäle, ein Sportboothafen inmitten des Ortes und der wie ein erhobener Zeigefinger weithin sichtbare Turm der Kirche sind unwechselbare Kennzeichen der zwischen Moor und Moor liegenden Gemeinde Rhauderfehn.

Papenburg
Wenn von großen und supermodernen Kreuzfahrtschiffen die Rede ist, fällt unweigerlich auch der Name Papenburg, Als der Meyer Werft Standort hat die Stadt an der Ems weltweit einen herausragenden Namen. Dass Papenburg die älteste und auch größte Fehnkolonie Deutschlands ist, gerät dabei oft in Vergessenheit. Ein 40 Kilometer langes Netz von Kanälen gibt Papenburg ein eigenes, unverwechselbares Flair, und wo immer man in der Stadt von einen zur anderen Straße gelangen will, muss man eine der zahllosen Brücken überqueren.

Mehr Informationen unter:

Deutsche Fehnroute e.V.
Ledastraße 10
26789 Leer
0491 919696 40
info@deutsche-fehnroute.de
www.deutsche-fehnroute.de
facebook.com/fehnroute
instagram/deutsche_fehnroute

 

Author’s recommendation

Da die Tour ausschließlich über Radwege ohne Steigung veräuft und in beide Richtungen ausgeschildert ist, eignet sie sich ideal für Einsteiger. 
Profile picture of Ulrich Schmunkamp
Author
Ulrich Schmunkamp
Update: November 19, 2021
Difficulty
easy
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
7 m
Lowest point
0 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Safety information

Neben der Beachtung der allgemeinen Verkehrsregeln gibt es keine speziellen Sicherheitshinweise. 

Tips and hints

www.deutsche-fehnroute.de

Auf dem Portal "Grenzenlos Aktiv im Nordwesten" können Sie individuelle Touren im Fehngebiet planen oder sich die Deutsche Fehnroute als GPS-Track runterladen. Oder holen Sie sich "Grenzenlos Aktiv"-App sie bietet sogar eine Navigationsfunktion.

www.grenzenlos-aktiv.de

App für iOS

App für Android

Start

Barßel (2 m)
Coordinates:
DD
53.168740, 7.745390
DMS
53°10'07.5"N 7°44'43.4"E
UTM
32U 416133 5891776
w3w 
///album.palely.snuffles

Destination

Papenburg

Turn-by-turn directions

Eine genaue Wegbeschreibung finden Sie im "Reise- und Routenführer" der Deutschen Fehnroute, den Sie kostenlos auf unserer Internetseite bestellen können. 

Public transport

Public-transport-friendly

Folgenden Orten an der Deutschen Fehnroute sind mit der Bahn zu erreichen: Leer, Augustfehn und Papenburg Anfahrt planen.

Fernbushaltestellen gibt es in Leer, Hesel und Uplengen/Jübberde Anfahrt planen.

By road

Über die Autobahn erreichen Sie uns von Süden her (Ruhrgebiet, Köln, Düsseldorf) über die A31 und aus Richtung Osten (Oldenburg, Bremen, Hannover) zunächst über die A1, danach wechseln Sie auf die A29 Richtung Oldenburg und dort auf die A28 Richtung Leer/Emden.

Parking

Da die Deutsche Fehnroute ein Rundkurs ist, können Sie in jedem Ort entlang der Route einsteigen. Zahlreiche Hotels bieten ihren Gästen die Parkplätze für die Dauer des ganzen Aufenthalts an, sofern die erste oder letzte Nacht dort verbracht wird. Bitte sprechen Sie dies mit dem jeweiligen Haus ab!

Des Weiteren gibt es zahlreiche kostenfreie und zu bezahlende Parkmöglichkeiten an der Deutschen Fehnroute. Setzten Sie sich für genaue Infos am besten mit den Tourist-Infos der Orte an der Route in Verbindung.

Coordinates

DD
53.168740, 7.745390
DMS
53°10'07.5"N 7°44'43.4"E
UTM
32U 416133 5891776
w3w 
///album.palely.snuffles
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendation by the author

explorise Ferienstraße "Deutsche Fehnroute" (Reiseführer) / Grebennikov Verlag / ISBN: 978-3-941784-44-4 / 14,90 €Bildband Deutsche Fehnroute von Jürgen Woltmann / Isensee Verlag / ISBN: 978-3-89995-691-7 / 14,80 €Weit weg ist so nah (Roman) von Frerich Ihben / Geest-Verlag / ISBN: 978-386685-588-5 / 12,00 €

Alle Artikel gibt es auch im Onlineshop zu bestellen.

Author’s map recommendations

KVplan Deutsche Fehnroute Maßstab 1:50.000; mit Ortskarten auf der Rückseite Maßstab 1:25.000 ISBN: 978-3-89641-667-4; Preis 5,00 €

bikeline Deutsche Fehnroute und Int. Dollard Route; Ringbuch mit detaillierten Karten; Maßstab 1:50.000; ISBN: 978-3-85000-660-6; Preis 12,90 €
im Onlineshop bestellen.

Equipment

Abgesehen von der Standardausrüstung eines jeden Radfahrers wie z.B. Regenkleidung, Helm, ausreichend Trinkwasser und Nahrung stellt diese Tour keine großen Anforderungen an die Ausrüstung.

Similar routes nearby

 These suggestions were created automatically.

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Status
Open
Difficulty
easy
Distance
36.9 km
Duration
3:00 h
Ascent
8 m
Descent
10 m
Highest point
7 m
Public-transport-friendly Multi-stage route Scenic Refreshment stops available Family-friendly Cultural/historical interest

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 81 Waypoints
  • 81 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view