LogoGrenzenlos Aktiv
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Ostfriesland Wanderweg - 5. Etappe - von Aurich nach Esens

Wanderung · Ostfriesland · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ostfriesland Tourismus Verifizierter Partner 
  • Ostfriesland Wanderweg / Äquator Foto: Von der See
    Ostfriesland Wanderweg / Äquator Foto: Von der See
    Foto: Oliver Knagge, Ostfriesland Tourismus
m 12 10 8 6 4 2 -2 20 15 10 5 km
Auf der 5. Etappe wandern Sie von Aurich, durch den Ostfriesland Äquator, immer weiter ins Grüne. Auf der Wanderung kreuzen einige Scheuerpfahlskulpturen ihren Weg, aber auch Schwarzbunte sind weiterhin ihre treuen Begleiter. Sie laufen durch kleine Wäldchen, neben Wiesen und Felder und durch kleine Ortschaften. Bis Sie in Esens ihr Ziel erreichen und die Innenstadt erkunden können.
geöffnet
mittel
Strecke 24,6 km
5:54 h
6 hm
10 hm
11 hm
1 hm
Die 5. Etappe beginnt in Aurich an der Kreuzung "Hammerkeweg / Hoheberger Weg". Sie wandern raus aus der Stadt und hinein ins Grüne. Der Ostfriesland Wanderweg verläuft nach wenigen Kilometer ins Grüne und Sie wandern neben Feldern und Wiesen. Auch hier treffen Sie die ein oder andere Kuhweide an und die Schwarzbunten Bewohner. Weiter geht die Wanderung immer geradeaus - genießen Sie Ostfrieslands flache und weite Landschaft. Sie laufen durch den Torbogen vom "Ostfriesland Äquator", der als Mitte Ostfriesland bekannt ist. Dahiner befindet sich eine Bank undein  Tisch zum rasten und innehalten.  Sie wandern weiter und treffen auf den Kunstscheuerpfahl "Picasso" der Richtung Esener Straße platziert ist (Blick auf die Weiden auf der linken Seite). Weiter Richtung Esens kommen Sie bei der Überquerung der Wittmunder Straße am Landgasthof Alte Post vorbei. Der Landgasthof bietet eine ideale Gelegenheit einzukehren und sich zu stärken. Gegenüber von dem Landgasthof Alte Post steht ein weitere Kunstscheuerpfahl "Himmelsrichtungen", direkt an der T-Kreuzung "Esenser Landstraße und Wittmunder Straße". Sie führen die Wanderung fort und durchlaufen kleine Wäldchen, nach dem Briller Weg auf der linken Seite befindet sich der Kunstscheuerpfahl "Namens-Stamm-Baum". Nach circa drei Kilometern folgt das nächste Kunstobjekt "Gedankenecke", ebenfalls auf der linken Seite. Weiter geht es am Landhaus Sylvester vorbei, oder hinein, denn weiter Richtung Esens sind es noch gute 2,5 Kilometer zu wandern. Sie wander weiter bis zum Kunstscheuerpfahl "Compressed in the middel? No" kurz danach sind Sie am Ziel angekommen und Sie beenden die Tour an der Norder Straße. Rechts entlang der Norder Straße kommen Sie auf einen Kreisverkehr zu. Sie gehen geradeaus durch, die Straße führt Sie direkt an der Tourist Informationen vorbei und weiter in die Innenstadt von Esens.

Autorentipp

  • Ostfriesland Äquator: Der Torbogen geht auf dem Breitengrad 53° 30’00 einmal mitten durch Aurich. Dahinter befindet sich ein Rastplatz mit Bank und Tisch.
  • Kunstscheuerpfahl Picasso
  • Landgasthof Alte Post, Esenser Straße 299, 26607 Aurich, Tel: 04947 / 509790 (https://landgasthof-alte-post.de/)
  • Kunstscheuerpfahl Himmelsrichtung
  • Kunstscheuerpfahl Gedankenecke
  • Landhaus Sylvester, Auricher Str. 109, 26427 Stedesdorf, Tel: 04971 3339 (https://www.landhaus-sylvester.de/)
  • Kunstscheuerpfahl Compressed in the middel? No.
  • Tourist Information Esens, Am Markt 3, 26427 Esens, Tel: 0 49 71 / 91 70 (https://www.bensersiel.de/)
Profilbild von Caroline Pupelis
Autor
Caroline Pupelis
Aktualisierung: 25.09.2020
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
11 m
Tiefster Punkt
1 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 70,25%Naturweg 18,70%Pfad 2,59%Straße 3,11%Unbekannt 5,32%
Asphalt
17,3 km
Naturweg
4,6 km
Pfad
0,6 km
Straße
0,8 km
Unbekannt
1,3 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Aktiv App Grenzenlos Aktiv im Nordwesten

Als praktischer Urlaubsplaner – für die Planung von Zuhause aus oder direkt vor Ort – können Sie die kostenlose Grenzenlos Aktiv App nutzen. Laden Sie sich die Aktiv-App herunter und starten Sie durch. Sie können sich über die Distanz, Dauer, den Schwierigkeitsgrad der Tour, Sehenswürdigkeiten sowie Einkehrtipps informieren. Ihre Position wird über ein GPS-Signal bestimmt, so dass Sie immer wissen, wo Sie sich gerade befinden. Alle Informationen zur App finden Sie hier.

 

Tourenplaner Grenzenlos Aktiv im Nordwesten

Lernen Sie unseren Routenplaner für die Desktop Version kennen. Hierüber können Sie eigene Touren planen oder erhalten Vorschläge für diverse Aktiv-Touren für ihr  Aktiv-Urlaubserlebnis. Alle Informationen zum Tourenplaner finden Sie hier.

Start

Aurich (6 m)
Koordinaten:
DD
53.474174, 7.489304
GMS
53°28'27.0"N 7°29'21.5"E
UTM
32U 399734 5926082
w3w 
///tagtraum.abteil.duften

Ziel

Esens

Wegbeschreibung

Die 5. Etappe beginnt in Aurich an der Kreuzung "Hammerkeweg / Hoheberger Weg". Sie wandern raus aus der Stadt und hinein ins Grüne. Der Ostfriesland Wanderweg verläuft nach wenigen Kilometer ins Grüne und Sie wandern neben Feldern und Wiesen. Auch hier treffen Sie die ein oder andere Kuhweide an und die Schwarzbunten Bewohner. Weiter geht die Wanderung immer geradeaus - genießen Sie Ostfrieslands flache und weite Landschaft. Sie laufen durch den Torbogen vom "Ostfriesland Äquator", der als Mitte Ostfriesland bekannt ist. Dahiner befindet sich eine Bank undein  Tisch zum rasten und innehalten.  Sie wandern weiter und treffen auf den Kunstscheuerpfahl "Picasso" der Richtung Esener Straße platziert ist (Blick auf die Weiden auf der linken Seite). Weiter Richtung Esens kommen Sie bei der Überquerung der Wittmunder Straße am Landgasthof Alte Post vorbei. Der Landgasthof bietet eine ideale Gelegenheit einzukehren und sich zu stärken. Gegenüber von dem Landgasthof Alte Post steht ein weitere Kunstscheuerpfahl "Himmelsrichtungen", direkt an der T-Kreuzung "Esenser Landstraße und Wittmunder Straße". Sie führen die Wanderung fort und durchlaufen kleine Wäldchen, nach dem Briller Weg auf der linken Seite befindet sich der Kunstscheuerpfahl "Namens-Stamm-Baum". Nach circa drei Kilometern folgt das nächste Kunstobjekt "Gedankenecke", ebenfalls auf der linken Seite. Weiter geht es am Landhaus Sylvester vorbei, oder hinein, denn weiter Richtung Esens sind es noch gute 2,5 Kilometer zu wandern. Sie wander weiter bis zum Kunstscheuerpfahl "Compressed in the middel? No" kurz danach sind Sie am Ziel angekommen und Sie beenden die Tour an der Norder Straße. Rechts entlang der Norder Straße kommen Sie auf einen Kreisverkehr zu. Sie gehen geradeaus durch, die Straße führt Sie direkt an der Tourist Informationen vorbei und weiter in die Innenstadt von Esens.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bushaltestelle Esens:

  • Bahnhof (Busline 473, 480) nach Middels Langefelder Straße

Bushaltestelle Aurich:

  • Aurich ZOB

Mit dem Urlauberbus Ostfriesland erfahren und für nur 1 Euro die Ferienregion erfahren: https://www.urlauberbus.info/

Parken

Parkplätze Esens:

  • Bahnhof, 26427 Esens (nach Verfügbarkeit)

Parkplatz Aurich: (nach Verfügbarkeit)

  •  Eheweg, 26607 Aurich: je nach Verfügbarkeit, ist dort auf der Straße das Parken möglich.
  • Tiefgarage Marktplatz Aurich, Rund um die Uhr geöffnet
  • Tiefgarage Carolinenhof

Koordinaten

DD
53.474174, 7.489304
GMS
53°28'27.0"N 7°29'21.5"E
UTM
32U 399734 5926082
w3w 
///tagtraum.abteil.duften
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

https://www.ostfriesland.travel/service/prospekte-bestellen

Kartenempfehlungen des Autors

https://www.ostfriesland.travel/service/prospekte-bestellen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
24,6 km
Dauer
5:54 h
Aufstieg
6 hm
Abstieg
10 hm
Höchster Punkt
11 hm
Tiefster Punkt
1 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.