Das Dreiländereck: Niedersachsen-Westfalen-Holland
Gronau und das deutsch-niederländische Grenzgebiet entdecken.
Machen Sie sich heute auf in die westfälische Stadt Gronau, der Heimatstadt Udo Lindenbergs, der seine musikalischen Wurzeln auch in Bad Bentheim hatte, mit einem Abstecher zum "rock´n´popmuseum".
Ausgangspunkt ist wieder die Touristinformation in der Stadtmitte. Es geht heute der beschilderten Route 5 nach Süden durch die Gemeinde Sieringhoek am Naturschutzgebiet Gildehauser Venn vorbei - ein Halt an der Aussichtsplattform loht sich immer - zum Drilandsee. Mit seinen gastronomischen Einrichtungen lädt er zu einer Pause ein.
Die ausgeschilderte Route führt Sie weiter ins Zentrum der Stadt Gronau. Hier sollte man sich einen Besuch des "rock´n´popmuseum" nicht entgehen lassen.
Weiter geht es durch Gronau Richtung Holland/Overdinkel. Auf holländischer Seite folgen Sie der deutsch-niederländischen Grenze, überqueren den Grenzfluss Dinkel, halten sich rechts, überqueren den Fluss erneut und erreichen wieder die deutsche Seite.
Über den Reiterhof Aarnink erreichen Sie das Kloster Bardel. Von hier fahren Sie durch die landwirtschaftlich geprägten Gemeinden Bardel und Sieringhoek- am Gut Vennloh vorbei - in den Süden Bad Bentheim. Die Burg Bentheim zeigt Ihnen wieder von weitem den Ausgangspunkt der Tour.
Autorentipp
Natürliche Ruhe im Gildehauser Venn und akustisches Sinne aktivieren im "rock´n´popmuseum, beides bietet diese Route.

Touristinformation Bad Bentheim
www.badbentheim.de
Weitere Infos und Links
Touristinformation Bad Bentheim: www.badbentheim.de
Verkehrs- und Kulturverein Bad Bentheim: www.vkv-badbentheim.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Folgen Sie den sechseckigen Schildern der Bentheimer Routen Nr. 5.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bad Bentheim ist sowohl über eine IC-Verbindung Amsterdam - Berlin, als auch mit Regionalzügen zu erreichen. Außerdem besteht die Busverbindung der Bentheimer Eisenbahn Linie 100 in und aus Richtung Nordhorn. In der Zeit zwischen Oster- und Herbstferien ist es möglich einen "Fietsenbus" an den Ferientagen und Samstag und Sonntag zu nutzen. Nach ca. 7 Min mit dem Fahrrad haben Sie den Startpunkt Touristinformation erreicht.
Anfahrt
Ab A 30 Abfahrt 3 Nordhorn/ Bad Bentheim: B403 Richtung Bad Bentheim folgen - rechts abbiegen auf die Rheiner Str. - links abbiegen in Straße "Funkenstiege".
Ab A 31 Abfahrt 29 Ochtrup Nord: B403 Richtung Bad Bentheim - links abbiegen auf die Rheiner Straße - links abbiegen in die "Funkenstiege"
Parken
Parken ist möglich auf dem Parkplatz "Am Schlosspark", Funkenstiege, Bad Bentheim - 2,00 € pro Tag, GPS-Daten: N 52°18°17" O 07°09°16". Wenn Sie der Funkenstiege hinauf folgen kommen Sie auf die Schlossstraße, nach links und vor der Touristinformation startet die Tour.
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Radrouten-Karte - Rund um Bad Bentheim: Herausgeber: Verkehrs- u. Kulturverein Bad Bentheim e.V., www.vkv-badbentheim.de, Information / Verkauf: Touristinformation Bad Bentheim, Schlossstr. 18, 48455 Bad Bentheim, www.badbentheim.de, Online unter http://shop.grafschaft-bentheim-tourismus.de/Kartenmaterial
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen