LogoGrenzenlos Aktiv
Tour hierher planen Tour kopieren
Fernradweg empfohlene Tour

Hase-Ems-Tour

· 2 Bewertungen · Fernradweg · Oldenburger Münsterland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Verbund Oldenburger Münsterland e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Hase-Ems-Tour
    Hase-Ems-Tour
    Foto: Hasetal Touristik GmbH
m 60 40 20 200 180 160 140 120 100 80 60 40 20 km
Die Hase-Ems-Tour führt Sie durch wundervolle Flusslandschaften. Sie radeln abseits der Verkehrsstraßen zu Ihren nächsten Etappenzielen. Wir haben die Radtour für sie in vier Tagesetappen unterteilt. Die idyllische Natur - und Kulturlandschaft im Nordwesten Deutschlands, genauer zwischen Emsland und Osnabrücker Land, hat Urlaubern mit den unterschiedlichsten Ansprüchen viel zu bieten. Ganz gleich, ob Aktivurlaub oder Erholungssuchender, ob Naturfreund oder Kulturliebhaber, im Hasetal kommt jeder auf seine Kosten.
leicht
Strecke 218,3 km
76:06 h
429 hm
475 hm
65 hm
10 hm
1. Tag:

Osnabrück Individuelle Anreise in die Stadt des Westfälischen Friedens, der stolzen Patrizierhäuser und romantischen Fachwerkbauten. Es gibt eine Menge zu sehen... Übernachtung in dem, durch Heinrich Bölls Roman "Ansichten eines Clowns", bekannten Hotel Hohenzollern, in der Nähe des Bahnhofs. Parken kostenlos.

 

2. Tag: Osnabrück - Bersenbrück, ca. 55 km

Nach einem reichhaltigen Frühstück begleitet Sie die ruhig plätschernde blaue Hase über die Ausläufer des Teutoburger Waldes Richtung Bramsche. Dort können Sie allerlei Wissenswertes über das Tuchmacherhandwerk erfahren. Kurz vor Bersenbrück fließt die Hase dann in den Alfsee: Ein erlebnisreiches Wassersport- und Freizeitparadies, das zum Verweilen einlädt.

 

3. Tag: Bersenbrück - Löningen, ca. 55 km

Abwechslungsreich geht es weiter über Wege, die gesäumt sind von Obstbäumen. Sie wurden in einem deutschlandweit einmaligen Projekt entlang des Hasetalradweges gepflanzt. Doch das Artland hat noch mehr zu bieten: Immer wieder treffen Sie auf regionstypische alte Bauernhöfe, die in Dichte und Gestalt hier einmalig sind. Ein architektonischer Höhepunkt ist sicherlich Deutschlands größte pfeilerlose Saalkirche in Löningen.

 

4. Tag: Löningen - Meppen, ca. 45 km

Von Löningen aus führt Sie Ihre Tour weiter in das Emsland, bekannt für seine bis zum Horizont reichenden Heide- und Moorgebiete. Einem landschaftlichen Superlativ, dem größten zusammenhängenden Wacholderbestand Deutschlands, hat die Stadt Haselünne ihren Ruhm zu verdanken. Eine Vielzahl von Kornbrennereien hat sich aus diesem Grunde in den vergangenen Jahrhunderten hier angesiedelt und für Wohlstand gesorgt. Ziel Ihrer heutigen Etappe ist aber die Kreisstadt Meppen: Dort, wo die Hase in die Ems mündet.

 

5. Tag: Meppen - Lingen, ca. 40 km

Es geht flussaufwärts durch eine prachtvolle Landschaft. Die Ems ist hier, wie seit ewigen Zeiten, ein bedeutender Handelsweg. Bodenständige Menschen wohnen links und rechts der Ems. Das Moormuseum in Groß-Hesepe zeigt ihre entbehrungsreiche und zugleich faszinierende Geschichte in eindrucksvoller Weise. Ihre Tages-Tour endet in der alten Festungsstadt Lingen.

 

6. Tag: Lingen - Rheine / Hörstel, ca. 55 km

Der Sonne entgegen, Richtung Süden, kommen Sie heute durch Salzbergen, eine der ältesten Siedlungen im Emsland. Schon in vorchristlicher Zeit haben sich Menschen hier niedergelassen und sie werden ihre Gründe dafür gehabt haben. Das Feuerwehrmuseum im Ort gibt einen interessanten Einblick in die Geschichte von "Mensch gegen Flamme". Endpunkt Ihrer zugleich erholsamen und erlebnisreichen Tour ist Rheine / Hörstel in Westfalen. Von hier aus treten Sie entweder auf eigene Faust Ihre Heimreise an, oder Sie fahren mit der Bahn zum Ausgangspunkt der Tour, nach Osnabrück. Alternativ: Radtour über die Verbindungsstrecke von Rheine nach Osnabrück (40 km).

Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
65 m
Tiefster Punkt
10 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 54,26%Schotterweg 10,95%Naturweg 16,90%Pfad 3,53%Straße 10,35%Unbekannt 3,87%
Asphalt
118,5 km
Schotterweg
23,9 km
Naturweg
36,9 km
Pfad
7,7 km
Straße
22,6 km
Unbekannt
8,5 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Hasetal Touristik GmbH

Langenstr. 33

49624 Löningen

Tel. 05432 / 599599

Fax. 05432 / 599598

info@hasetal.de

www.hasetal.de

Start

Osnabrück (63 m)
Koordinaten:
DD
52.273311, 8.058954
GMS
52°16'23.9"N 8°03'32.2"E
UTM
32U 435791 5791854
w3w 
///zeuge.nachbau.frühjahr

Ziel

Osnabrück

Wegbeschreibung

Die Hase-Ems-Tour ist beidseitig ausgeschildert. Zudem wurde die Beschilderung um "natürliche Wegweiser" ergänzt beispielsweise Apfel-, Birnen-, Pflaumen- und Kirschbäume.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Parken

kostenloser Parkplatz

Koordinaten

DD
52.273311, 8.058954
GMS
52°16'23.9"N 8°03'32.2"E
UTM
32U 435791 5791854
w3w 
///zeuge.nachbau.frühjahr
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Radwanderkarte für den Landkreis Cloppenburg (https://www.oldenburger-muensterland.de/service/informationsmaterial/)

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(2)
Günter Jaspers
09.03.2017 · Community
Gemacht am 03.05.2015
Uwe Scheinpflug
21.07.2011 · Community
UPS, mein erster Besuch vor 1 Woche zeigte keine Angaben zur Tour. Nun ist plötzlich alles da. Es war wohl ein Serverfehler und ich berichtige meinen ersten Eintrag! Eine gut zu befahrene Tour, die ich in vielen Teilstrecken schon befahren habe. Auch die Beschreibung ist sehr gut und ausführlich.
mehr zeigen
Gemacht am 15.07.2011
Uwe Scheinpflug
21.07.2011 · Community
Keine Wegbeschreibung und keine weiteren Hinweise. So ist das für mich keine TOP-Tour!
mehr zeigen
Gemacht am 15.07.2011

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
218,3 km
Dauer
76:06 h
Aufstieg
429 hm
Abstieg
475 hm
Höchster Punkt
65 hm
Tiefster Punkt
10 hm
Etappentour aussichtsreich Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 12 Wegpunkte
  • 12 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.