LogoGrenzenlos Aktiv
Tour hierher planen Tour kopieren
Fernradweg empfohlene Tour

3 - Seen - Route

Fernradweg · Oldenburger Münsterland · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Verbund Oldenburger Münsterland e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick auf die Thülsfelder Talsperre
    Blick auf die Thülsfelder Talsperre
    Foto: Norbert Klockgether, Bremen, Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre e. V.
Wie der Name bereits vermuten lässt, verbindet dieser Radrundkurs drei Gewässer im Nordwesten. Ihre Tour führt Sie vom Dümmer zur Thülsfelder Talsperre und bis hin zum Zwischenahner Meer. Die Tagesetappen sind zwischen 40 und 65 km lang.
geöffnet
mittel
Strecke 260,7 km
16:30 h
895 hm
895 hm
139 hm
3 hm

Ausgehend vom Dümmer führt Sie die Radtour zunächst durch die Dammer Berge bevor Sie auf die Heide- und Geestlandschaft der Thülsfelder Talsperre treffen. Hier empfiehlt es sich, eine kleine Rast einzulegen und einen Spaziergang entlang des Stausees zu machen.

Weiter geht es in Richtung des dritten und letzten Gewässers auf Ihrem Rundkurs, dem Zwischenahner Meer. Auf dem Weg dort hin durchqueren Sie das Vehnemoor und gelangen so schließlich ins Ammerland. Auch das Zwischenahner Meer lädt zum Verweilen ein.

Schließlich machen Sie sich auf den Rückweg zum Dümmer. Dabei führt Sie die Route über Wardenburg nach Vechta bis zu Ihrem Ausgangspunkt Dümmerlohausen.

Und dazu gibt es noch vieles mehr zu entdecken in dieser facettenreichen Region mit ihrem natürlichen Bilderbogen aus Moor- und Geestlandschaft, Flüssen und Seen; dort wo das Oldenburger Pferd und erfolgreiche Springreiter zu Hause sind, die Herstellung von Lebensmitteln eine lange Tradition vorweist und selbst das Kalkhoff-Fahrrad seine Wiege hat.

Insgesamt lässt sich die Tour in etwa 4 Tagen schaffen. Plant man etwa fünf oder sechs Tage ein, bleibt mehr Zeit für spontane Zwischenstopps. 

Autorentipp

Ein Besuch des Kletterwaldes Nord oder des Wildparks bei der Burg Dinklage ist sehr lohnenswert!
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Mordkuhlenberg, 139 m
Tiefster Punkt
Woldsee, 3 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Hotel "Zum Rathaus"
Hotel Knipper
Landcafé Peek
Debbeler's Hofcafé
Fährkroog Dreibergen
Klosterhof Aue
Bullmühle
Kroge

Weitere Infos und Links

www.dammer-berge.de

www.thuelsfelder-talsperre.de

www.barssel-saterland.de

www.oldenburger-muensterland.de

Start

Dümmerlohausen (37 m)
Koordinaten:
DD
52.529046, 8.310879
GMS
52°31'44.6"N 8°18'39.2"E
UTM
32U 453251 5820106
w3w 
///kinofilme.baum.hirtin

Ziel

Dümmerlohausen

Koordinaten

DD
52.529046, 8.310879
GMS
52°31'44.6"N 8°18'39.2"E
UTM
32U 453251 5820106
w3w 
///kinofilme.baum.hirtin
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Radwanderkarte für den Landkreis Vechta

Radwanderkarte für den Landkreis Cloppenburg 

(https://www.oldenburger-muensterland.de/service/informationsmaterial/


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
260,7 km
Dauer
16:30 h
Aufstieg
895 hm
Abstieg
895 hm
Höchster Punkt
139 hm
Tiefster Punkt
3 hm
Rundtour Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 27 Wegpunkte
  • 27 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.